Rauchpfeife aus Ecuador
Diese Rauchpfeife wird aus der Taguanuss, welche wie Elfenbein aussieht, geschnitzt. Sie sind alle unterschiedlich groß und es gibt verschiedene Motive (Zur Auswahl siehe das letzte Produktbild).
Der runde Kopf lässt sich abnehmen und im inneren des Mundstücks aus Holz ist ein kleines Sieb um den Tabak darauf zu legen.
Alles in allem machen diese kleinen Rauchpfeifen doch einen edlen Eindruck, sind aber wegen der Größe eher unauffällig.
Sie eignen sich dazu zwischendurch mal ein Pfeifchen zu rauchen und um die Pfeife danach auch schnell wieder in der Hosentasche zu verstauen.
Einen allzu großen Zug Tabakrauch sollte man sich von dieser kleinen Rauchpfeife allerdings nicht erhoffen, dafür ist das Volumen des Kopfes einfach doch zu begrenzt.
Gebrauch der Rauchpfeife aus Ecuador
Die Verwendung unserer handgemachten Pfeife aus Ecuador ist denkbar einfach: Das Holzmundstück wird vorsichtig aus dem Kopfstück, welches aus Taguanuss besteht herausgezogen. Dann befindet sich in dem Mundstück aus Holz ein kleines Metallsieb, dieses kann evtl. raus fallen – daher Vorsicht! Wenn es raus fällt, muss es z.B. mit einem Kugelschreiber wieder richtig rein gedrückt werden, normalerweise bleibt es dann auch dort.
Auf dieses Metallsieb kann dann das gewünschte Rauchmaterial gelegt werden, wenn es mehr sein soll, kann es auch direkt in den Kopf gegeben werden. Nun wird das Mundstück wieder in den Kopf der Rauchpfeife gesteckt, in welchem sich vorne ein kleines Loch befindet. An dieses Loch wird nun eine Feuerquelle wie z.B. ein Streichholz gehalten und dabei wird auch am Mundstück gezogen. Das sollte das Rauchgut im Innern erglimmen lassen – das Rauchen kann nun also losgehen!
Reinigung der Rauchpfeife aus Ecuador
Die Pfeifen können ganz einfach mit einem Pfeifenreiniger sauber gemacht werden. Das Sieb muss von Zeit zu Zeit eventuell mit einer Feuerquelle frei gebrannt werden.
Die Maße der Rauchpfeifen sind max.: L ca. 7,5 cm x B ca. 3,5 cm x H ca. 3,5 cm. Gewicht: ca. 50 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.